Jahresrückblick 2024

Was für ein Jahr! Die WT Akademie Berlin-Mitte blickt auf ein ereignisreiches 2024 zurück: Wir haben Herausforderungen gemeistert, Erfolge gefeiert und sind als Gemeinschaft gewachsen.

Ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns, und wir blicken mit Stolz und Dankbarkeit zurück. Unsere Akademie hat auch in diesem Jahr bewiesen, was es bedeutet, als Gemeinschaft zusammenzustehen und Herausforderungen zu meistern.

 

Die Folgen der Pandemie – gemeinsam bewältigt

Zunächst galt es, die Auswirkungen der vergangenen Pandemiemaßnahmen endgültig hinter uns zu lassen. Diese Phase hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Unterstützung sind. Ein ganz besonderer Dank gilt dabei unseren Vermietern und der Hausverwaltung – insbesondere Herrn Tanzoberdirektor Grobecker und seinem engagierten Team. Ihr Entgegenkommen und Ihre Hilfsbereitschaft waren von unschätzbarem Wert für uns.

Ebenso möchten wir uns bei all unseren Unterstützern bedanken: unserem Steuerberater, der Lohnbuchhaltung, unserer Versicherung und vor allem bei SiMo Marion, die mit unermüdlichem Einsatz hinter uns stand. Ohne sie alle wären wir heute nicht dort, wo wir sind.

 

Unsere Gemeinschaft – das Herz der Akademie

Unsere Akademie lebt von den Menschen, die sie Tag für Tag mit Leben füllen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene trainieren fleißig in allen Altersklassen, lernen voneinander und wachsen über sich hinaus. Es ist diese Vielfalt, die uns als Schule so besonders macht – ein Ort, an dem jeder seinen Platz findet und sich entwickeln kann.

 

Unvorhergesehene Herausforderungen – gemeinsam gemeistert

Auch ein Starkregen, der zu einer Flutung unserer Räumlichkeiten führte, konnte uns nicht aufhalten. Dank der unglaublichen Unterstützung unserer bärenstarken Mittwochsgruppe waren wir schnell wieder einsatzbereit. Dieser Zusammenhalt hat uns einmal mehr gezeigt, was für eine außergewöhnliche Gemeinschaft wir hier aufgebaut haben.

 

Erfolge und kleine Hürden – ein starkes Jahr

Das Jahr war geprägt von zahlreichen Trainingserfolgen und bestandenen Prüfungen. Es ist jedes Mal eine Freude, die Fortschritte unserer Schüler zu sehen und zu erleben, wie sie mit jeder Herausforderung stärker werden. Natürlich gab es auch ein paar suppende Nasen, aber selbst das gehört dazu und wurde mit Humor genommen.

 

Vorfreude auf das Jahr 2025

Mit Stolz blicken wir auf das Erreichte zurück und freuen uns auf alles, was im kommenden Jahr vor uns liegt. Neue Herausforderungen, weitere Erfolge und vor allem viele schöne Momente mit euch – unserer WT-Familie.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Reise mit uns gehen. Gemeinsam machen wir die Akademie zu dem, was sie ist: ein Ort der Stärke, des Lernens und des Zusammenhalts. Auf ein großartiges Jahr 2025!

Play Video

Weitere Artikel

WT Berlin Mitte - 30 Jahre Erfolgsgeschichte
Jubiläumsfeier in unserer Schule -30 Jahre WT
Vor dreißig Jahren, im April, eröffnete DaiSifu Uwe Kopplin seine erste WingTsun-Schule im Herzen der Stadt. Nach dem Umzug an unseren jetzigen Standort, wo wir uns zu einer Akademie entwickelt haben, bieten wir seither Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.   Das hohe Niveau an unserer Trainingsstätte...
3. Trainergrad für Mario
Neuer Trainergrad für Trainer Mario
Unser Trainer Mario hat erfolgreich den dritten Lehrergrad erreicht und konnte nun stolz seine Urkunde entgegennehmen. An unserer Akademie ist Mario vor allem für den klassischen Teil des Trainings verantwortlich. Zudem unterrichtet er im Bereich Blitzdefence – einer effektiven und realistischen Selbstverteidigungsmethode. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
4. Lehrergrad für Trainer Matze
Am 27.02.2025 haben wir Sifu Matze den vierten Lehrergrad verliehen – ein großer Meilenstein!
Am 27.02.2025 haben wir Sifu Matze den vierten Lehrergrad verliehen – ein großer Meilenstein! Damit geht eine intensive und fordernde Prüfungsphase zu Ende. Doch wie heißt es so schön: Nach der Prüfung ist vor dem Training. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!